ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Mundhygiene Tipps

Wie oft sollte ich meine Zähne putzen?

Es wird empfohlen, die Zähne mindestens zweimal täglich, idealerweise nach jeder Mahlzeit, zu putzen.

Eine mittelharte Zahnbürste mit abgerundeten Borsten ist am besten für die Zahnpflege geeignet.

Es wird empfohlen, die Zähne mindestens zwei Minuten lang zu putzen.

Eine Zahnpasta mit Fluorid ist am besten für die Zahnpflege geeignet. Hierbei sollte auf individuelle Bedürfnisse, wie beispielsweise empfindliche Zähne, geachtet werden.

Es wird empfohlen, Zahnseide oder Interdentalbürstchen einmal täglich zu verwenden, um Plaque und Essensreste zwischen den Zähnen zu entfernen.

Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die Vermeidung von Nikotin und Alkohol sind weitere wichtige Aspekte der Mundhygiene.

Regelmäßige und gründliche Zahnpflege, die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürstchen, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtige Schritte, um die Mundhygiene zu verbessern. Hierbei kann auch eine individuelle Beratung durch den Zahnarzt helfen.

Ernährung - gesunde Zähne

Wie beeinflusst die Ernährung die Gesundheit der Zähne?

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen wie Calcium und Vitaminen ist, kann dazu beitragen, die Gesundheit der Zähne zu erhalten.

Lebensmittel wie Milchprodukte, Gemüse und Obst, Vollkornprodukte und mageres Fleisch sind gut für die Gesundheit der Zähne.

Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, wie beispielsweise Limonaden und Süßigkeiten, sowie säurehaltige Lebensmittel und Getränke, wie beispielsweise Zitrusfrüchte und saure Bonbons, sollten vermieden oder zumindest in Maßen genossen werden, um die Gesundheit der Zähne nicht zu beeinträchtigen.

Es wird empfohlen, drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen und zwischen den Mahlzeiten auf zuckerhaltige Snacks und Getränke zu verzichten.

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Milchprodukten sowie der Verzicht auf zuckerhaltige Snacks und Getränke kann dazu beitragen, die Gesundheit der Zähne zu fördern.

Ja, bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise Käse und Nüsse können aufgrund ihres Calciumgehalts und der positiven Wirkung auf den Speichelfluss die Gesundheit der Zähne fördern.

Eine ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig für die Gesundheit der Zähne, da sie dazu beiträgt, den Zahnschmelz zu stärken, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und die Mundflora zu erhalten.

Finanzierung

Wie kann ich meine zahnärztlichen Behandlungen in finanzieren?

Zahnärztliche Behandlungen können durch eine private Zahnzusatzversicherung und/oder eine Finanzierung über unsere Factoring-Gesellschaft finanziert werden.

Eine private Zahnzusatzversicherung kann die Kosten für zahnärztliche Leistungen reduzieren oder sogar komplett übernehmen. Dadurch können Patienten von einem erweiterten Leistungsangebot profitieren, ohne dabei hohe Kosten tragen zu müssen.

Ja, meistens ist eine individuelle Finanzierung der Behandlungskosten über unsere Factoring-Gesellschaft möglich. Hierbei können individuell maßgeschneiderte Konditionen in unserer Zahnarztpraxis in München Neuperlach vereinbart werden.

Die Kosten für eine zahnärztliche Behandlung hängen von der Art der Leistung und dem individuellen Versicherungsschutz ab. Eine individuelle Beratung durch den Zahnarzt kann hierbei helfen, die Kosten im Vorfeld abzuschätzen.

Eine Möglichkeit, die Behandlungskosten zu senken, ist die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Unsere Zahnarztpraxis in München Neuperlach bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, beispielsweise Barzahlung, EC-Kartenzahlung, Kreditkartenzahlung oder Überweisung.

Ja, in vielen Fällen ist eine Ratenzahlung der Behandlungskosten über unsere Factoring-Gesellschaft möglich.

Recallsystem

Was ist ein Recallsystem in der Zahnarztpraxis?

Ein Recallsystem ist ein System, das dafür sorgt, dass Patienten regelmäßig an ihre Vorsorgeuntersuchungen erinnert werden.

Das Recallsystem unserer Zahnarztpraxis in München Neuperlach erfasst die Patientendaten und sendet automatisch Erinnerungen per E-Mail, SMS oder Brief an die Patienten, wenn eine Vorsorgeuntersuchung ansteht.

Ein Recallsystem sorgt dafür, dass Patienten regelmäßig an ihre Vorsorgeuntersuchungen erinnert werden und somit Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können. Dadurch können schwerwiegendere Erkrankungen vermieden werden.

In der Regel wird empfohlen, alle sechs Monate zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen, um mögliche Probleme frühzeitig erkennen und behandeln zu können.

Ja, es ist möglich, das Recallsystem abzubestellen. Hierbei sollte jedoch bedacht werden, dass regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können.

Ja, es ist möglich, Wunschtermine für die Vorsorgeuntersuchung in unserer Praxis in München Neuperlach anzugeben. Hierbei sollten jedoch individuelle Absprachen mit der Zahnarztpraxis getroffen werden.

Nein, die Erinnerungen des Recallsystems sind kostenlos und dienen lediglich dazu, Patienten an ihre Vorsorgeuntersuchungen zu erinnern.