LEISTUNGEN: ZAHNFLEISCHBEHANDLUNG

ZAHNFLEISCHBEHANDLUNG

Neben der Karies ist die Parodontitis (Parodontose) die häufigste Erkrankung der Mundhöhle. Die Parodontitis (oder Parodontose) entsteht durch eine bakterielle Infektion des Zahnbetts, also des Zahnfleischs, der Wurzelhaut und des Knochenfachs. Auslöser der Infektion sind bakterielle Zahnbeläge, die sich auf den Zahnoberflächen ansammeln und nicht ausreichend gründlich durch die häusliche Mundhygiene entfernt werden. Durch bestimmte aggressive Bakterien, Zahnstein und andere Risikofaktoren wie genetische Faktoren, Rauchen und Diabetes entzündet sich zunächst das den Zahn umgebende Zahnfleisch und später der zahntragende Knochen, welcher im Laufe der Erkrankung immer weiter schwindet. Unbehandelt führt die Parodontitis dadurch zur Lockerung und zum Verlust von Zähnen. Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Bewegung und Stressmanagement sowie eine konsequente Mund- und Zahnhygiene sind daher wichtige Maßnahmen, um das Risiko für Parodontitis zu reduzieren. Eine Parodontitis stellt auch allgemein ein großes Risiko für Ihre Gesundheit dar. Sie kann unter anderem zu Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes und Schwangerschaftskomplikationen führen. Im Gegensatz zur Karies ist die Parodontitis eine Erkrankung, die seit Jahren zunimmt.

Ohne bakterielle Zahnbeläge kann weder eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) noch eine Parodontitis entstehen.

Auch deshalb die Vorsorge und Prophylaxe so immens wichtig. In unserer Praxis in München Neuperlach sind wir sehr sensibilisiert gegenüber dem Thema Parodontitis. Wir kontrollieren bei Ihren Terminen sehr genau, ob bei Ihnen Risikofaktoren, Anzeichen einer beginnenden Parodontitis, oder bereits vorhandene Zahnfleischtaschen, also eine Parodontitis vorliegen. Bei vorhandener Parodontitis wird nach einer Zahnreinigung und Erstellung eines Behandlungsplans in ein bis zwei Terminen die Initialbehandlung durchgeführt. Hierbei werden unter örtlicher Betäubung die Wurzeloberflächen der betroffenen Zähne mit sehr feinen Hand- und Ultraschallinstrumenten gereinigt. In manchen Fällen kann eine begleitende Antibiotikatherapie nötig und sinnvoll sein. Zwingende Voraussetzung für den Erfolg dieser Therapie ist allerdings vor allem auch ihre Mitarbeit, das heisst eine gute häusliche Mund-/Zahnhygiene, oder das Erlernen einer Solchen. Die aufwändige Behandlung macht sonst keinen Sinn, da die Erkrankung schnell wiederaufflammen würde. In den ersten Jahren nach der Initialtherapie sind engmaschige Kontrolltermine in Verbindung mit professioneller Zahnreinigung nötig. Unter diesen Voraussetzungen kann der gefährliche Knochenabbau gestoppt werden, der Knochen sich sogar teilweise regenerieren und stabilisieren. Informieren Sie sich jetzt in unserer Zahnarztpraxis in München Neuperlach.

Mehr lesen

Vorsorge &
Prophylaxe

Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen werden beginnende Defekte der Zähne und des Zahnbetts frühzeitig erkannt.

Mehr erfahren

Zahnerhaltung

Je nach Art und Schwere der Schädigung stehen verschiedene Methoden der Zahnerhaltung zur Verfügung

Mehr erfahren

Ästhetik

Informieren Sie sich über die verschiedenen Ästhetischen Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Zahnersatz

Zahnersatz ist eine wichtige Möglichkeit verloren gegangene oder die Substanz stark beschädigter Zähne zu ersetzen.

Mehr erfahren

Cerec

CEREC ist ein fortschrittliches digitales System zur Herstellung von Zahnersatz direkt in der Zahnarztpraxis.

Mehr erfahren

Implanthologie

Implantate sind heute eine etablierte und sichere Möglichkeit, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen und ein strahlendes Lächeln zurückzubringen.

Mehr erfahren

Aligner /
Invisalign

Durchsichtige Zahnspange (Invisalign/Spark): Eine unsichtbare Alternative zu traditionellen Zahnspangen

Mehr erfahren

Wurzelkanal-
behandlung

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine gründliche Diagnostik und sorgfältige Durchführung der Wurzelkanalbehandlung.

Mehr erfahren

Zahnfleisch-
behandlung

In unserer Praxis sind wir sehr sensibilisiert gegenüber dem Thema Parodontitis.

Mehr erfahren

Kinder
behandlung

Wir betreuen auch Ihre Kinder, beraten und unterstützen Sie bereits ab der Schwangerschaft mit dem Ziel einer optimalen Mundgesundheit für Ihr Kind.

Mehr erfahren

Kiefergelenks-
Beschwerden

Die Ursache kann eine sogenannte craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) sein. Stress oder vor allem eine fehlerhafte Bisssituation (Dysgnathie) sind hierbei Auslöser.

Mehr erfahren

Digitales
Röntgen

In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen moderne, strahlenarme Diagnostik durch digitales Röntgen.

Mehr erfahren
ANFAHRT
ROUTENPLANER