/Vorsorge & Prophylaxe
Gehen Sie in die Offensive für Ihre Zähne!
Wir haben das Glück in einer Zeit und einer Region dieser Erde zu leben, in der wir von einer ständig steigenden durchschnittlichen Lebenserwartung auf bereits sehr hohem Niveau profitieren.
Es ist durchaus möglich, dass uns unsere Zähne auf einem langen Lebensweg von 80, 90 Jahren erhalten bleiben. Gravierende Zahn- und Zahnbetterkrankungen können ein Leben lang vermieden werden.
Die Möglichkeiten dafür stehen Ihnen offen. Nutzen Sie diese!
Die drei Pfeiler für Ihre Mund- und Zahngesundheit sind:
1. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt (2 mal jährlich)
2. Regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt (mindestens 1 mal jährlich)
3. Die richtige häusliche Mundhygiene (Zähneputzen), sowie die richtige Ernährung
Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen werden beginnende Defekte der Zähne und des Zahnbetts (Zahnfleisch, Wurzelhaut und Kieferknochen) frühzeitig erkannt, was Ihnen die Möglichkeit eröffnet durch geeignete Maßnahmen gegenzusteuern.
Der Einsatz des Bohrers kann so oftmals noch vermieden werden.
Aus dem gleichen Grund benötigt man übrigens auch alle paar Jahre Röntgenbilder (bei uns ausschließlich digitales Röntgen) um auch Schäden in den Zwischenräumen im Frühstadium zu erkennen.
Wir geben Ihnen ein Feedback zu Ihrer häuslichen Zahnpflege, erklären und zeigen Ihnen eine sinnvolle Zahnputz-Technik und beraten Sie auch gerne in Bezug auf eine (zahn)gesunde Ernährung.
Ernährungs-und Mundhygiene-Tipps, auch für Ihren Nachwuchs, finden Sie hier: Mundhygiene Tipps PDF
Seit Januar 2016 gewähren nun auch viele gesetzliche Kassen ihren Versicherten einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung. Einige Kassen übernehmen sie sogar ganz. Eine professionelle Zahnreinigung wird durch eine entsprechend geschulte Prophylaxe-Helferin (oder den Zahnarzt selbst) durchgeführt, dauert in der Regel zwischen 40 und 60 Minuten, und das Ergebnis wird zum Schluss immer durch den Zahnarzt kontrolliert.
Hierbei werden alle harten und weichen Beläge sowie Verfärbungen, auch in den Zahnzwischenräumen entfernt. Zum Einsatz kommen hierfür Ultraschallgeräte, Handinstrumente, Zahnband, Interdentalbürsten und Air-Flow, eine Pulver-Wasser-Strahl-Methode, die wir Ihnen in unserer Praxis bieten und mit der Beläge und Verfärbungen sehr effizient entfernt werden.
Es folgt eine gründliche Politur, denn glatte Zahnoberflächen erschweren die bakterielle Besiedlung.
Abschließend werden alle Zähne mit einem Gel fluoridiert. Der äußere Zahnschmelz wird dadurch sehr günstig mineralisiert. Die Zähne werden resistenter gegen Säureangriffe und unempfindlicher gegen Kälte.
Zur Erklärung: Jede Mahlzeit stellt einen Säureangriff auf unsere Zähne dar, durch den dem Schmelz Mineralien entzogen werden. Umso besser ist es, wenn der Schmelz säureresistent ist. (Näheres dazu in unseren Ernährungs-und Mundhygiene-Tipps)
Wir sorgen für Ihre Zähne – tun Sie es auch!