/Zahnerhaltung
Sind bereits Schäden entstanden, so gibt es heute ausgezeichnete Möglichkeiten diese zu beseitigen und die Zähne zu restaurieren.
Insbesondere die moderne Adhäsivtechnik (Klebetechnik) ermöglicht uns heute so substanzschonend wie möglich und rein defektorientiert zu behandeln.
Kunststofffüllungen
Deshalb werden bei uns kleinere und mittlere Defekte vorwiegend mit geklebten lichthärtenden Kunststoff- beziehungsweise Kompositfüllungen versorgt. (Siehe auch zuzahlungsfreie und zuzahlungspflichtige Leistungen)
Besonders die mit Glas- und Keramikpartikeln hochgefüllten Komposite haben hervorragende mechanische und ästhetische Eigenschaften.
Inlays
Die hochwertigste und langlebigste Füllung sind laborgefertigte Inlays (Einlagefüllungen) aus Keramik oder Gold.
Keramikinlays werden auch geklebt, wodurch die gesunde Zahnsubstanz geschont wird. Nur die erweichte kariöse Substanz wird entfernt. Keramikinlays werden farblich perfekt an die Zähne angepasst. Sie stellen somit die sowohl mechanisch, als auch ästhetisch hochwertigste Art der Restauration dar und werden in nur einer Sitzung im digitalen workflow fertiggestellt und eingesetzt.
Goldinlays bieten von allen Füllungen die wahrscheinlich höchste Langlebigkeit. Eine Lebensdauer von 40 Jahren sind bei Goldinlays keine Seltenheit. Für moderne Hochleistungskeramiken existieren solche Langzeiterfahrungen nicht, da manche erst seit etwa 2010 auf dem Markt sind.
Der Nachteil von Goldinlays liegt in ihrer deutlichen Sichtbarkeit, ihrer unvorteilhaften Ästhetik.
Weitere Bereiche der Zahnerhaltung, denen wir ein eigenes Kapitel gewidmet haben, sind Wurzelkanalbehandlungen und Zahnfleischbehandlung (oder Parodontitisbehandlung).